Monatsarchive: August 2012
Marslandung und Pfefferminze
Ist das nun eine gute Nachricht, wenn irgend so ein Dings auf dem Mars landet? Ist der Mensch nur da Mensch, wo er spielt, wie Schiller das mal ausdrückte? Andere Milliardenspiele für Spielkinder haben ja letztens erst unglaubliche Erkenntnisse gebracht, … Weiterlesen
Winterreise
Noch immer beschäftige ich mich mit der Winterreise von Franz Schubert und Wilhelm Müller. Ich habe den Text gelesen, die Lesung von Gert Westphal von CD gehört sowie die Einspielung von Florian Prey (Bariton) und Wolfgang Leibnitz (Klavier). Was soll … Weiterlesen
Pferdewechsel
Ich habe in meinem Leben oft mal die Pferde gewechselt, der Wagen aber ist noch der selbe. Ehrlich gesagt grauste es mir immer davor, auf ein Spezialgebiet festgelegt zu werden, der Fachmann für etwas zu sein. Mir scheint es ertragreicher, … Weiterlesen
Einfache Gedanken & Aphorismen II
Langweilige Menschen bekommen immer, was sie verdienen. Das macht sie so einzigartig.
Siebenkäs
Ich muß oft an Jean Pauls Siebenkäs denken, der ja so schrecklich hin- und hergerissen war zwischen seiner Aufgabe als Armenadvokat im Reichsmarktflecken Kuhschnappel und seinem Freiheitsdrang. Auch bittere Ironie war ihm eigen, etwa wenn er sich die Umweltzerstörung seiner … Weiterlesen
Einfache Gedanken & Aphorismen I
Ich glaube nicht an den Teufel, aber wenn ich es täte, würde ich ihn mir als den Trainer vorstellen, der den Himmel zu Rekordleistungen hetzt. (Ulrich in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften)