Monatsarchive: Januar 2013

Ein grausiges Beispiel für die Freigeisterei

Eines der wenigen Dinge, die man nicht kaufen muß, ist Leistungsdruck. Ganz im Gegenteil, man wird gemeinhin sogar dafür bezahlt, daß man sich ihm aussetzt, vorausgesetzt natürlich, er kommt von außen. Selbstgemachter Leistungsdruck ist dagegen zunächst rein selbstbezüglich und muß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Hinterlasse einen Kommentar

Begegnung, gleichzeitig-ungleichzeitig

Für mich ist das Lesen eines literarischen Textes eine Begegnung mit dem Autor oder der Autorin, ganz gleich, wie viele Jahre oder Jahrhunderte seit der Niederschrift vergangen sind. Mit dem Lesen anonymer Texte hatte ich eben deswegen seit je her … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Hinterlasse einen Kommentar

Zustände sind das

Im Land der Dichter und Denker hat das Dichten und Denken einen außerordentlich geringen Stellenwert, was jedoch niemanden zu stören scheint außer den Dichtern und Denkern selbst. Das mag daran liegen, daß das Dichten und Denken eine das Leben als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Hinterlasse einen Kommentar

Alles neu? Alles anders?

Nun haben wir das Jahr 2013 angebrochen, es hat 365 Stücke a 24 Stunden. Was also hat sich geändert? Ich für meinen Teil habe nun neuerdings und zum ersten Mal seit Jahrzehnten, das ist dann schon eine Änderung, kein Abonnement … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Hinterlasse einen Kommentar