Archiv des Autors: Norbert W. Schlinkert

Komplexes schreiben III

Im Vorwort meines Arbeitsjournals Die Hoffnung stirbt immer am schönsten schreibt der Herausgeber Arnold Maxwill einiges zu meiner, so heißt es in der Überschrift, Autorschaft im Randbereich. Wenn ich also, was naturgemäß nicht selten vorkommt, nicht mehr recht weiß, wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Komplexes schreiben II

Dass ich darauf nicht schon früher gekommen bin! Oder bin ich? Nun, wie bereits hier und da angedeutet, habe ich mich zum Schreiben des neuen Romans zurückgezogen, und zwar in doppelter Weise, indem ich nämlich angesichts der notwendigen jahrelangen Arbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Hinterlasse einen Kommentar

Weggeschlürft oder Rückzug ins Gewisse

Ein Schriftsteller will unbedingt hin zum Publikum, und wenn das Publikum auch hin will zu ihm oder ihr, so ist die schönste Melange beschlossene Sache. Der Buchmarkt funktioniert nämlich wie ein Milchkaffee, das eine kommt zum anderen, alles fließt ineinander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Hinterlasse einen Kommentar

Immer der selbe Mist

Nicht etwa, dass ich ob der Nichtgewährung des Stipendiums geschockt wäre. An Ablehnungen habe ich mich im vergangenen Vierteljahrhundert natürlich gewöhnt, in dem ich exakt fünf Monate mit einem Stipendium bedacht gewesen bin, einmal zwei, einmal drei Monate. Auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich bedauere, Ihnen keine andere Mitteilung geben zu können und hoffe, dass Sie eine andere Möglichkeit finden werden, das Vorhaben dennoch zu realisieren.“

Na, so ein paar Mal habe ich mich, so beantworte ich jedes Jahr aufs neue die immer gleiche Frage, durchaus schon beworben um das Arbeitsstipendium deutschsprachige Literatur des Berliner Senats, Senatsverwaltung für Kultur und Europa – I A Am, Abteilung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Komplexes schreiben I

Nachdem mir kürzlich der Pfirsich-Text misslang, die alles tragen sollende Figur und der Text selber wollten nicht zusammenkommen, so etwas passiert durchaus nicht selten, sitze ich nun seit einigen Tagen an einem neuen Text, einem Roman, der sich, wie man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Hinterlasse einen Kommentar

Norbert W. Schlinkert: JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman: Fünftes Kapitel.

Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Fünftes Kapitel Hallo Text. Hier spricht Dudu. Ich trenne mich von Dir. Was denkst du, wer du bist? [Es hätte so schön werden können. Aber aus. Vorbei.]

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Norbert W. Schlinkert: JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman: Viertes Kapitel.

Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Viertes Kapitel Dächte der Text an dieser Stelle selbst nach über sich selbst, so würde er sicher zum besten geben, wie prototypisch er doch sei, ein typischer Romantextbeginn eines Autors, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Norbert W. Schlinkert: JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman: Drittes Kapitel.

Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Drittes Kapitel Am nächsten Tag werde ich entlassen. Gefeuert! Man habe ein richtiges Mädchen gefunden, die bereits gedrehten Szenen werde man bearbeiten, der Kopf der neuen Darstellerin passe sicher perfekt auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Norbert W. Schlinkert: JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman: Zweites Kapitel.

Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Zweites Kapitel Hier beginnt es. Das zweite Kapitel ist das erste. Die Personen werden eingeführt, und zwar ohne Betäubung in die Köpfe der Leser. Das tut manchen sehr weh und sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NACHRICHTEN aus den PRENZLAUER BERGEN! | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar